);">
Die Ratten - Staatsschauspiel Dresden
von Gerhart Hauptmann.
Regie: Daniela Löffner.
Altersempfehlung: Ab Klassenstufe 10
In einer Berliner Mietskaserne prallen die Wogen des kunstambit...
Regie: Daniela Löffner.
Altersempfehlung: Ab Klassenstufe 10
In einer Berliner Mietskaserne prallen die Wogen des kunstambit...
von Gerhart Hauptmann.
Regie: Daniela Löffner.
Altersempfehlung: Ab Klassenstufe 10
In einer Berliner Mietskaserne prallen die Wogen des kunstambitionierten Bürgertums und die des prekären Milieus der Arbeiterklasse hart aufeinander. Denn während die einen nach dem authentischen Drama auf der Bühne suchen, müssen die anderen mit existenziellen Tragödien fertig werden: Jette John, die den Theaterfundus im Dachgeschoss in Ordnung hält, hat vor Jahren ihr neugeborenes Kind verloren und sehnt sich nach einer repräsentativen Familie. Da sie nicht schwanger wird, nutzt sie die Not des ungewollt Mutter gewordenen Dienstmädchens Pauline Piperkarcka, kauft ihr das Kind ab und gibt es vor ihrem Mann als eigenes aus. Doch bald will Pauline ihr Kind zurück und lässt nicht locker, schaltet sogar die Behörden ein. Um den Traum vom Glück gegen die drohende Realität zu verteidigen, greift Frau John schließlich zu Mitteln der Gewalt. In Panik hetzt sie ihren vorbestraften Bruder auf Pauline. Der Erpressungsversuch endet tödlich. Die Wirklichkeit holt die Kunst ein. Noch bevor der junge Schauspielschüler aus dem Dachgeschoss das soziale Drama auf die Bretter der Welt heben kann, hat es sich ein paar Stockwerke tiefer bereits auf dem Boden der Tatsachen ereignet.
Regie: Daniela Löffner.
Altersempfehlung: Ab Klassenstufe 10
In einer Berliner Mietskaserne prallen die Wogen des kunstambitionierten Bürgertums und die des prekären Milieus der Arbeiterklasse hart aufeinander. Denn während die einen nach dem authentischen Drama auf der Bühne suchen, müssen die anderen mit existenziellen Tragödien fertig werden: Jette John, die den Theaterfundus im Dachgeschoss in Ordnung hält, hat vor Jahren ihr neugeborenes Kind verloren und sehnt sich nach einer repräsentativen Familie. Da sie nicht schwanger wird, nutzt sie die Not des ungewollt Mutter gewordenen Dienstmädchens Pauline Piperkarcka, kauft ihr das Kind ab und gibt es vor ihrem Mann als eigenes aus. Doch bald will Pauline ihr Kind zurück und lässt nicht locker, schaltet sogar die Behörden ein. Um den Traum vom Glück gegen die drohende Realität zu verteidigen, greift Frau John schließlich zu Mitteln der Gewalt. In Panik hetzt sie ihren vorbestraften Bruder auf Pauline. Der Erpressungsversuch endet tödlich. Die Wirklichkeit holt die Kunst ein. Noch bevor der junge Schauspielschüler aus dem Dachgeschoss das soziale Drama auf die Bretter der Welt heben kann, hat es sich ein paar Stockwerke tiefer bereits auf dem Boden der Tatsachen ereignet.
Ticket-Hotline
Für Ihre telefonischen Ticketbestellungen kontaktieren Sie bitte:
+49(0)211 778 4411 *
* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr
Kontakt TicketConcierge
Für alle Bestellungen ohne Ticket-Preisangaben kontaktieren Sie bitte unseren TicketConcierge:
+49(0)211 XXX XXXX *
Seit dem 1. Januar 2022 steht der TicketConcierge nur noch angemeldeten Kunden teilnehmender Banken am VR Entertain Vorteilsprogramm zur Verfügung.
* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr
Dies ist ein Angebot von eventim.de zusammen mit deren Vertriebspartnern. Es gelten die AGB der CTS EVENTIM
AG & Co. KGaA und deren Veranstalter zu den angebotenen Veranstaltungen. Die Abwicklung übernimmt eventim.
Schnell und unkompliziert erhalten Sie die Tickets per Post.